Am 10. Januar 2025 trafen sich die Mitglieder des Verbands SWISS Horse Professionals anlässlich ihrer jährlichen Generalversammlung am Longines CHI Classics in Basel. Aus der ganzen Schweiz trafen 107 Pferdeprofis ein – das grosse Interesse an der GV widerspiegelte das aktive Engagement des Vorstands im Verbandsjahr 2024. – Pressemitteilung vom 13. Januar 2025 des SWISS Horse Professionals (SHP) Gut aufgestellt … Read More
Pferdeberufe: Reformen und Herausforderungen
Viele Mädchen träumen davon, eine Ausbildung mit Pferden zu absolvieren. Die Realität sieht dann für Lernende wie Ausbildende manchmal ernüchternd aus. Von der Branchenorganisation Swiss Horse Professionals wollte «Kavallo» erfahren, was in der Berufsbildung verändert wurde und was vonseiten der Lernenden mitgebracht werden sollte, damit Traum und Realität besser übereinstimmen. Ein informativer und interessanter Artikel zum Thema
Swiss Horse Profi(t) Day vom 08. November 2024 – ein Rückblick
Du hast den SWISS Horse Profi(t) Day am 08. November 2024 zum Thema “Pferdebranche im negativen Fokus der Medien und beim Tierschutz” verpasst? Dann haben wir hier für Dich den interessanten Artikel dazu in der Pferdewoche:
Newsletter vom September 2024
SWISS Horse Profi(t) Day am 8. November 2024 Am Freitag, 08. November 2024 findet der nächste SWISS Horse Profi(t) Day am INFORAMA in Zollikofen statt. Programm: 9.00 – 12.15 Uhr Weiterbildungsvormittag für Berufsbildner der Pferdeberufe EFZ und mitverantwortliche Ausbildungspersonen der Lehrbetriebe 13.30 – 16.30 Uhr Netzwerknachmittag für Pferdeprofis – Pferdebranche im negativen Fokus der Medien und beim Tierschutz Als Berufsverband setzen … Read More
70 Jahre SWISS Horse Professionals
Die Präsidenten mussten einige Hürden während ihrer Amtszeit meistern
v.l. nach r. Hermann Mäder, Ernst Voegeli, Martin Richner, Sascha Stauffer (aktuell)
Newsletter vom Juli 2024
Wir gratulieren zum erfolgreichen Lehrabschluss! Frischgebackene Berufsleute für die Pferdebranche! Wir gratulieren allen Absolventen und Absolventinnen zu ihrem Lehrabschluss. in diesem Jahr durften 155 Lernende EFZ/EBA in den Pferdeberufen geprüft werden: Ein grosser Dank geht an unsere SHP BerufsbildnerInnen! Gute Lehrlingsausbildung braucht Herzblut, Geduld, Zeit und hohe Fachkompetenz. Wir freuen uns vor allem auch darüber, dass beinahe alle der diesjährigen Absolvent:Innen … Read More
Der anspruchsvolle Kunde
Ein spannender Artikel aus der Pferdewoche zu den Strukturen in der Pferdehaltung – die Ansprüche der Pensionäre haben sich in den letzten Jahren massiv gewandelt. Interviewt wurde unter anderem auch der SHP Präsident Sascha Stauffer. Viel Spass beim Lesen und Weiterbilden!
Swiss Horse Profi(t) Day 2024 – Artikel
Hast Du den SWISS Horse Profi(t) Day 2024 zum Thema “Resilienz” verpasst? Dann haben wir hier für Dich den Artikel dazu in der Pferdewoche:
Newsletter vom Mai 2024
SHP Stellungnahme zur Pferdeausbildung Der Swiss Horse Professionals, der Verband für Berufspersonen in der Pferdebranche, distanziert sich vehement von sämtlichen tierschutzwidrigen Handlungen und Ausbildungsmethoden, welche derzeit auf verschiedenen Videos im Netz kursieren. Jede Gewalt gegenüber Pferden, gegenüber jedem Tier, ist ethisch nicht vertretbar und wird abgelehnt. Äusserst bedauerlich ist, dass dabei die klassische Reiterei und Pferdeausbildung in Verruf gerät und dies … Read More
Hochkarätige Weiterbildung für junge Pferdesportler und Berufsleute
Wer sich in der Grundausbildung für einen Pferdeberuf entschieden hat, für den ist damit nicht zwingend Endstation. Der Lehrgang zur Spezialistin oder zum Spezialisten Pferdebranche mit eidgenössischen Fachausweis ist eine nächste Möglichkeit. Diese bietet sich auch aktiven Pferdesportlern und jungen Berufsleuten an.Ein Artikel des SWISS Equestrian vom Bildungszentrum Inforama zeigt auf, was im Lehrgang alles erwartet werden kann. Hier gehts … Read More