Wir gratulieren zum erfolgreichen Lehrabschluss!
Frischgebackene Berufsleute für die Pferdebranche! Wir gratulieren allen Absolventen und Absolventinnen zu ihrem Lehrabschluss.
in diesem Jahr durften 155 Lernende EFZ/EBA in den Pferdeberufen geprüft werden:
- 32 Pferdewarte EBA
- 67 Pferdepflege EFZ
- 42 Kl. Reiten EFZ
- 5 Western EFZ
- 9 Gangpferde EFZ
Ein grosser Dank geht an unsere SHP BerufsbildnerInnen! Gute Lehrlingsausbildung braucht Herzblut, Geduld, Zeit und hohe Fachkompetenz.
Wir freuen uns vor allem auch darüber, dass beinahe alle der diesjährigen Absolvent:Innen der Pferdebranche erhalten bleiben – im Gegensatz zu anderen Jahren. Das zeigt, dass sich unsere Bemühungen um bessere Arbeitsbedingungen, höhere Löhne und tiefere Arbeitszeiten, gelohnt haben. Vielen Dank an alle Berufsleute und Betriebsleiter:innen, welche ihre Mitarbeitenden zu fairen Arbeitsbedingungen anstellen und damit den Berufseinstieg in die Pferdebranche attraktiver gestalten!
Drei neue Spezialistinnen der Pferdebranche
Der SHP gratuliert ganz herzlich den drei erfolgreichen Absolventinnen der Berufsprüfung (HBB).
- Viktoria Wächter (Betreuung und Dienstleistung)
- Janina Siegwart (Klassisches Reiten)
- Annick Josuran (Klassisches Reiten)
Die Pferdebranche benötigt gut ausgebildetes Fachpersonal – die drei Absolvent:innen haben die Berufsprüfung in der Höheren Berufsbildung mit Erfolg bestanden und dürfen sich nun Spezialistinnen der Pferdebranche nennen. Wir wünschen Euch alles Gute für die Zukunft und freuen uns, dass die Branche zukünftig von Eurem Fachwissen und den neu erworbenen Fähigkeiten profitieren darf!
70 Jahre SVBR/SHP
Die am 7. September geplante Jubiläumsfeier findet im kleinem Rahmen in der Reitschule Kolbenhof statt.
Aufgrund von finanziellen Überlegungen hat der Vorstand entschieden, das Jubiläum mit ehemaligen Vorstandsmitgliedern, Gründungsmitgliedern, Mitglieder der ehemaligen Prüfungskommission SVBR und verdienten Persönlichkeiten zu feiern. Wir freuen uns, unser Jubiläum auch in kleinem Rahmen würdig durchführen zu dürfen!
Save the Date: SWISS Horse Profi(t) Day
Am 8. November findet der nächste SWISS Horse Profi(t) Day im Inforama in Zollikofen statt.
Der Morgen ist für unsere Berufsbildner:innen reserviert:
- Unterstützung und Einführung für Berufsbildner:innen in der Begleitung ihrer Lernenden ab 1. Lehrjahr (neue Reform)
- Anleitung und Übersicht zu den Ausbildungsprogrammen für Lehrbetriebe ab Sommer 2024
- Auswahl und Anleitung zum Schreiben von Lernberichten ab Sommer 2024
- Referat durch Oda Präsident Derek Frank in der Rolle des Chefexperten
- Rückblick mit interessantem Einblick auf die praktischen QV 2024.
- Wie lassen sich Lernende besser auf das praktische QV vorbereiten?
- Wie können Fehlerquellen in den praktischen Arbeiten vermieden werden?
Der Nachmittag widmen wir dem Thema Tierschutz:
- Tierschutz in der Pferdebranche – Chancen und Gefahren
- Podiumsdiskussion zu den zukünftigen Herausforderungen
Save the Date: Mitgliederversammlung 2024
Am 10. Januar 2025 findet die SHP Mitgliederversammlung ein weiteres Mal an den Longines CHI Classics Basel statt.
Reservier Dir bereits heute das Datum in Deinem Kalender. Bei unserer Mitgliederversammlung erfährst Du Aktuelles aus der Pferdebranche, kannst Dein Netzwerk erweitern und Dich mit Berufskolleg:innen austauschen. Und das alles in einem einzigartigen Rahmen – anlässlich der Longines CHI Classics in Basel mit bestem Pferdesport.