Der Freiberger im Kino

“Das Freiberger Pferd ist der Held im neuen Film von Claude Schauli, der Ende Oktober in rund zwanzig Sälen der Westschweiz startet. In diesem Dokumentarfilm, dem ersten, dem Freiberger gewidmeten Kinofilm, formt der Genfer Regisseur das Portrait dieses Pferdes von einem Postkartensujet zum Kulturgut. Der Film zeigt auch passionierte Männer und Frauen, sowie die wunderschöne Landschaft, die Heimat der Rasse.” … Read More

COVID-19-STABILISIERUNGSPAKET 2021: EINGABE VON SCHÄDEN FÜR DIE PERIODE VOM 1. JANUAR BIS AM 31. AUGUST 2021

15 Oktober 2021 10:00 Der Schweizerische Verband für Pferdesport SVPS wurde von Swiss Olympic über die Bedingungen für Entschädigungen von Covid-19 bedingten Schäden für die sogenannten Phase II (der Periode Januar bis August 2021) informiert. © Dreamstime Organisationen des Pferdesports sowie Kaderathlet:innen können nun ein Beitragsgesuch für die im Januar bis August 2021 aufgrund der Pandemie erlittenen Schäden an den … Read More

Konfliktherd Pferd?

Einladung zur Nationalen Netzwerk-Tagung «Pferd und Gesellschaft 2021» Tagungsflyer Konfliktherd Pferd 2021 SWISS Horse Professionals hat fünf Plätze frei bei dieser Tagung. Wer gerne dabei sein möchte, kann sich einer dieser Plätze bei Samira Hüttenegger (Geschäftsstelle) reservieren lassen. Anmeldung bis Mittwoch, 20.10.2021. Was braucht es, um ein positives Nebeneinander von Pferd und Gesellschaft für die Zukunft zu sichern? Um diese … Read More

Das Pferd in seiner kulturellen Dimension

Geschichte – Gegenwart – Ausblick 10. September 2021 Kloster Einsiedeln, Stätte des ältesten Gestüts Europas und grösster Wallfahrtsort der Schweiz 15 Uhr Marstall: Gestütsführung 17 Uhr Grosser Saal: Vortrag von Bundeskulturreferent Otto Kurt Knoll, Österreichischer Pferdesportverband Podiumsdiskussion und Gespräche beim Aperitif Seit 7000 Jahren behauptet das Pferd seine Stellung an der Seite des Menschen. Entsprechend eng sind Geschichte der Menschheit, … Read More

J+S LEITERAUSBILDUNG FÜR BERUFSLEUTE

Wenn Sie bereits über eine berufliche Ausbildung (Pferdefachleute) mit EFZ verfügen und im Besitz der Spring- oder Dressurlizenz des SVPS sind, dann freuen wir uns, wenn Sie sich für den J+S-Einführungskurs zur Leiterausbildung anmelden. Der nächste Kurs (mit Pferd) findet vom Montag 27. bis Donnerstag 30. September 2021 in Bern statt. Mehr Informationen finden Sie unter folgendem Link: https://www.fnch.ch/de/Ausbildung/Ausbildung-Offizielle/Jugend-Sport/J-S-die-Basis-fuer-eine-gute-Grundausbildung.html Weitere Informationen: … Read More

Neue Mitarbeiterin für die Geschäftsstelle SHP ab 1. Juni 2021

Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu dürfen, dass wir ab 1. Juni 2021 eine neue engagierte Mitarbeiterin zur Führung der Geschäftsstelle des Verbandes SWISS Horse Professionals (SHP) verpflichten konnten. Frau Frau Samira Hüttenegger, eidg. dipl. Kauffrau mit Berufsmaturität, verfügt bereits über die benötigte Erfahrung im Führen einer Geschäftsstelle und studiert nebenbei Sportmanagement an der Fachhochschule Graubünden. Als aktive Dressurreiterin verfügt … Read More

COVID-19 | BUNDESRAT BESCHLIESST RASCHE ÖFFNUNGSSCHRITTE AUCH IM SPORT

26 Mai 2021 19:45 An seiner heutigen Medienkonferenz informierte der Bundesrat über die nächsten Lockerungen der Corona-Schutzmassnahmen, die bereits am kommenden Montag, 31. Mai 2021 in Kraft treten. Diese Öffnungsschritte betreffen unter anderem die Teilnehmerzahl an Veranstaltungen sowie die Gruppengrösse bei der Ausübung von Sport. Angesichts der positiven Entwicklung der Ansteckungszahlen können ab dem kommenden Montag wieder grössere Gruppen gemeinsam trainieren, … Read More

ANTWORT DES BASPO AUF DIE INTERVENTION DES SVPS: STATUS QUO BLEIBT VORERST BESTEHEN

03 Mai 2021 14:30 Wie das vom Bundesrat Mitte April vorgeschlagene Drei-Phasen-Modell für den Umgang mit der Covid-19 Pandemie in den nächsten Monaten schon vermuten liess, sind bis mindestens Anfang Juni keine weiteren Lockerungen für Wettkämpfe im Pferdesport möglich. Dies bestätigt nun auch ein Antwortschreiben des BASPO auf den Brief des SVPS-Vorstandes, in welchem er sinnvolle Lockerungen vorgeschlagen und gefordert … Read More

Argumente der Pferde-Branche gegen die Trinkwasser- und Pestizidfrei-Initiative

Vom Schweizer Bauernverband erhielten wir folgende Infos betr. den Agrar-Initiativen: Die zwei extremen Agrar-Initiativen, die am 13. Juni zur Abstimmung kommen, hätten bei einer Annahme für alle Pferdehaltenden einschneidende Auswirkungen. Steigende Kosten und ein eingeschränktes Futter-Angebot wären nur zwei Argumente, die gegen die beiden Initiativen sprechen. Viele Reiterinnen und Pferdebesitzer sind sich dem nicht bewusst, weshalb wir, mit Unterstützung von … Read More

COVID-19-STABILISIERUNGSPAKET: AUCH 2021 UNTERSTÜTZT DER BUND DEN SPORT

23 April 2021 11:20 Die Folgen der Coronakrise mit den entsprechenden Schutzmassnahmen treffen den Sport auch dieses Jahr stark. Deshalb hat der Bund 2021 wie schon im Vorjahr ein Stabilisierungspaket zugunsten des Sports geschnürt, woraus dem Pferdesport knapp 3,5 Mio. Franken zukommen sollen. Hier der Link zu allen Infos vom SVPS