Haftung auf Turnieren

Solange es auf einem Turnier zu keinem Unfall kommt, machen sich die wenigsten Gedanken, wer beieinem Vorkommnis haftet. Ist es dann passiert, ist die Schuldfrage oft nicht so einfach zu klären. Doch wer haftet denn nun bei einem Vorfall? In diesem Artikel hat die «Pferde Woche» die wichtigsten Punkte betreffend der Haftung an Turnierveranstaltungen auf Basis der juristischen Publikationen von … Read More

Pensionsvertrag im Fokus

In der Schweiz gibt es etwa 112 000 Equiden, ein erheblicher Anteil von ihnen wird in Pensionsställen gehalten. Was gilt es jedoch zu beachten für einen Pferdebesitzer beim Abschluss eines Pensionsvertrages? In diesem Artikel der “PferdeWoche” wird Dir die Bedeutung eines gut ausgearbeiteten Pensionsvertrag Nahe gelegt.

Als Quereinsteiger zum Pferdeprofi

Es gibt viele Gründe für einen beruflichen Neustart: Leidenschaft, neue Chancen oder die Erkenntnis, dass der erlernte Beruf keine Erfüllung mehr bringt. Um- und Quereinsteiger bringen frischePerspektiven, wertvolle Erfahrungen und oft eine grosse Motivation zur Veränderung mit. Der Wegin eine neue Branche ist nicht immer einfach, doch gerade die Pferdeberufe bieten gute Möglichkeiten für einen erfolgreichen Quereinstieg. Ein interessanter Artikel … Read More

Romantik und Realität – Berufswunsch “Etwas mit Pferden”

«Etwas mit Pferden!» – lautet der Berufswunsch zahlreicher junger Menschen. Doch oftmals entsprechen ihre Vorstellungen nicht der Realität: Zum Berufsalltag gehört mehr als Mähnenfrisieren und Ausritte im Sonnenschein. Die Arbeit erfordert Fachwissen, das in einermehrjährigen Ausbildung vermittelt wird, körperlichen Einsatz und häufig unregelmässigeArbeitszeiten. Doch wer mit Leidenschaft, der richtigen Einstellung und Durchhaltevermögen dabei ist, kann in diesem Beruf erfolgreich sein.

Pferdeberufe: Reformen und Herausforderungen

Viele Mädchen träumen davon, eine Ausbildung mit Pferden zu absolvieren. Die Realität sieht dann für Lernende wie Ausbildende manchmal ernüchternd aus. Von der Branchenorganisation Swiss Horse Professionals wollte «Kavallo» erfahren, was in der Berufsbildung verändert wurde und was vonseiten der Lernenden mitgebracht werden sollte, damit Traum und Realität besser übereinstimmen. Ein informativer und interessanter Artikel zum Thema