Newsletter vom 10.03.2023

Geschätzte Mitglieder 10.03.2023  
In diesem Newsletter informieren wir über folgende Themen:  

Inhalt

  • Bericht der Revisionsstelle
  • Termine
  • Weiterbildungen
  • Mailversand / Newsletter
 

Bericht der Revisionsstelle

Zwischenzeitlich liegt uns der Bericht der Revisionsstelle (Thales Organisation AG, Belp) vor. Bei der Revision sind keine Sachverhalte aufgefallen, die gegen die Statuten oder das Schweizer Recht verstossen. Der Ausgabenüberschuss von Fr. 2’272.34 wurde bestätigt. Die Jahresrechnung gilt damit als abgenommen. Wir danken dem Vorstandsmitglied Stefan Richter für die ordentliche Führung des Geschäftsjahres 2022.

Der Bericht befindet sich hier.


Termine

Wir freuen uns auf folgende Termine

CSIO St. Gallen

  • 01.06. – 04.06.2023 – weitere Informationen folgen

SWISS Horse Profi(t) Day

  • Strickhof Wülflingen, Freitag, 23.06.2023

Die zahlreichen positiven Rückmeldungen zu den letztjährigen Anlässen haben wir verarbeitet und bieten in diesem Jahr einen SWISS Horse Profi(t) Day ganztägig am Strickhof in Winterthur-Wülflingen an. Es ist uns gelungen, Prof. Dr. Maximilian Koch der Pädagogischen Hochschule St.Gallen als Referenten für diesen spannenden Tag zu gewinnen. Sein Schwerpunkt liegt im modernen Leadership (Mitarbeiterführung) und den Umgang mit der Generation Z. Wir können bereits heute versprechen, dass dieser Tag nicht langweilig wird. Neben dem Vortrag finden Workshops statt und Beispiele aus der Praxis sorgen für Abwechslung. Ein grosser Mehrwert für unsere Mitglieder ist garantiert.

Lehrabschlussfeiern der Lernenden aller Fachrichtungen der Pferdeberufe

  • Agrilogie Moudon, Freitag, 30.06.2023
  • Inforama Zollikofen, Freitag, 07.07.2023
  • Strickhof Wülflingen, Dienstag, 11.07.2023 (EFZ)
  • Strickhof Wülflingen, Donnerstag, 13.07.2023 (EBA)

Deine Teilnahme an den Lehrabschlussfeiern Deiner Lernenden zeigt ihnen Wertschätzung und Anerkennung für die erbrachten Leistungen.


Weiterbildungen

Nebst unserem SWISS Horse Profi(t) Day verweisen wir auf die Weiterbildungsangebote auf den bekannten Webseiten:


Mailversand / Newsletter

Mit diesem Newsletter verwenden wir erstmals einen neuen Versandweg und sind gespannt, ob die Qualität der Zustellung deutlich besser als zuvor ist. Erreichten wir bisher gelegentlich nur 60% der Empfänger, erwarten wir mit dieser Zustellung deutlich über 90% erfolgreiche Zustellungen. Es kann immer passieren, dass unser Newsletter versehentlich in den Spam-Ordner einsortiert wird. Um dies zu vermeiden, könnt Ihr die Adresse  in die Liste vertrauenswürdiger Absender aufnehmen.


Im nächsten Newsletter veröffentlichen wir

  • Lohn- und Arbeitszeitanpassungen für Lernende (Dokument der OdA Pferdeberufe)
  • Mindestlohnempfehlungen für Pferdefachpersonen (Dokument des SHP)
  • Pensionspreisrechner
  • Datensammlung für Mitgliedfinder

Bleib’ stets taktvoll und losgelassen 😉


Sportliche Grüsse 

SWISS Horse Professionals