Newsletter vom September 2025

Der Herbst bringt frischen Wind in unsere Pferdewelt – und wir haben einiges für Dich vorbereitet! Von neuen Impulsen über spannende Begegnungen bis hin zu praktischen Tipps: In diesem Newsletter erfährst Du, was gerade alles passiert und wie Du aktiv dabei sein kannst.

Inhalt
  • SWISS Horse Profi(t) Day am 31. Oktober 2025
  • Generalversammlung 2026
  • Tag der offenen Stalltür 2025
  • NEU beim SHP: Verzeichnis der Pferdeausbilder
  • Imagevideos zu den Pferdeberufen
  • Weiterbildungen für Pferdeprofis

SWISS Horse Profi(t) Day am 31. Oktober 2025

Nicht verpassen! Der SWISS Horse Profi(t) Day am 31. Oktober am Strickhof in Wülflingen

Beim SWISS Horse Profi(t) Day bieten wir Praxistaugliches, spannende Perspektiven und fachlichen Austausch. Freue Dich auf spannende Inputs mit unseren Referenten zu Bildungsreformen, den Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Pferdebranche sowie auf einen Praxis-Workshop zu psychologischen Anforderungen:

  • Derek Frank gibt Einblicke in die Qualifikationsverfahren (QV 2025 und künftige) und die Bildungsreform.
  • Renée Lechner zeigt, wie künstliche Intelligenz Lernende bereits im Schulunterricht unterstützt und wie auch Du Deine Verwaltungsarbeit sowie Betriebsabläufe erleichtern kannst.
  • Dr. Gabrielle Mekler beleuchtet die psychologischen Anforderungen unserer Kundschaft und gibt Tools für den Berufsalltag mit.

Ein Tag voller Inspiration, Austausch und konkreter „Take-Home-Messages“ – ideal für alle Profis, die die Zukunft der Pferdebranche aktiv mitgestalten wollen. Sichere Dir noch heute Deinen Platz: als SHP-Mitglied profitierst Du von einem grosszügigen Rabatt!


Generalversammlung 2026

Es freut uns sehr, unsere Mitglieder zur SHP-Generalversammlung am 9. Januar 2026 im Rahmen der Longines CHI Classics Basel einzuladen!

Für die SHP-Generalversammlung 2026 haben wir einen Bereich in der St. Jakobshalle reserviert – die Einladung hast Du mit einem separaten Email erhalten. Sichere Dir ein vergünstigtes Ticket und melde Dich über den untenstehenden Link an. Nach der GV lädt der SHP seine Aktiv- und Kollektivmitglieder zu einem 3-Gang-VIP-Mittagessen ein; für Passivmitglieder und Begleitpersonen können Essen zusätzlich gebucht werden.

Die 130 verfügbaren Karten werden in Reihenfolge der Anmeldungen vergeben und sind bis 1.11.2025 buchbar. Am 9.12.2025 schliesst das Portal. Weitere Infos zum Programm findest Du auch auf unserer Homepage.

Wir freuen uns schon jetzt auf einen gelungenen Anlass und den persönlichen Austausch mit Dir!


Tag der offenen Stalltür 2025

Sei dabei – und setze ein Zeichen für die Schweizer Pferdebranche.

Am Tag der offenen Stalltür 2025 möchten wir Einblicke in die tägliche Arbeit mit Pferden geben – ehrlich, transparent und nahbar. Jeder Betrieb, ob Offenstall, Sportstall, Pensionsstall oder Verein, trägt dazu bei. 

Das Zeitfenster zur Durchführung ist flexibel von Anfang September bis Ende des Jahres 2025 – wir haben den Zeitraum auf Wunsch verlängert. So kann jeder Mitwirkende sein eigenes Datum wählen und sich regional mit anderen abstimmen. Du kannst auch bestehende Events, zum Beispiel Dein Weihnachtsgymkhana oder das Schlussreiten vom Reitverein nutzen, um die Bevölkerung einzuladen und ihnen einen Einblick in die Pferdewelt zu bieten. Organisier an Deinem Concours einen Rundgang für interessierte Besucherinnen hinter die Kulissen oder lade sie ein, einem offenen Voltigiertraining beizuwohnen. Du darfst gerne mit uns Kontakt aufnehmen, wir helfen Dir bei der Ideenfindung! Auf unserer Homepage findest Du zusätzlich zahlreiche weitere Hilfsmittel für die Organisation, wie zum Beispiel Entwürfe für Flyer oder Pressemitteilungen


NEU beim SHP: Verzeichnis der Pferdeausbilder

Ab sofort kannst Du Dich kostenlos als professionelle Pferdeausbilderin auf unserer Homepage registrieren!

Damit stärkst Du die Brücke zwischen Zucht, Ausbildung und Sport und setzt ein Zeichen für qualitativ hochwertige Pferdeausbildung – die Basis für die Talente von morgen. Mit Deiner Eintragung wirst Du als anerkannte Fachperson sichtbar und kannst Dein Netzwerk in der Branche gezielt erweitern.


Imagevideos zu den Pferdeberufen

Die OdA Pferdeberufe bietet neu Einblicke in die Pferdeberufe mit Videos.

Die neuen Imagevideos zum Beruf “Pferdefachfrau/-mann EFZ” – mit den Schwerpunkten Betreuung und Dienstleistung sowie Klassisches Reiten – findest Du auf der OdA Startseite – (runterscrollen – die Videos befinden sich auf der Frontpage weiter unten). 


Weiterbildungen für Pferdeprofis

Mental kinetisches Reiten – und weitere spannende Weiterbildungen für Pferdeprofis auf unserer Homepage.

Das INFORAMA in Zollikofen bietet auch in diesem Jahr wieder gezielt Weiterbildungen für Pferdeprofis an:

MKS live erleben – Mental Kinematisches Springreiten

Datum: Donnerstag, 16. Oktober 2025, 18.00–20.30 Uhr
Ort: NPZ Bern | Kosten: CHF 45.–
Ein Abendevent mit Theorie- und Praxisteil zum mentalen Training im Springsport. Der Einblick vermittelt Techniken für effektive Ritte über Hindernisse, steigert Konzentration und mentale Stärke – ideal für Trainer:innen, Profis und Athlet:innen im Springreiten.

Lehrgang: Trainer/in Mental Kinetisches Springreiten (MKS)

Daten:

  • Modulblock 1: 13.–15. Oktober 2025
  • Modulblock 2: 03.–05. November 2025
  • Modulblock 3: 24.–26. November 2025
    Ort: INFORAMA Waldhof, Langenthal & Reitsportarena Roggwil
    Kosten: CHF 1’950.–

Ein intensiver Lehrgang mit René Baumann (Mentaltrainer, Springreiter) und Dr. Helen Aepli (Tierärztin, Pferdesportlerin). Inhalte:

  • Methoden zur Förderung von Konzentration & mentaler Stärke
  • Biomechanik & funktionelle Anatomie im Springreiten
  • Entwicklung eines korrekten Grund- und Springsitzes
  • Analyse und Optimierung von Unterricht & Training
  • Gestaltung gesunderhaltender Trainingspläne

Für Berufsleute der Pferdebranche mit eidg. Abschluss und mehrjähriger Erfahrung.

AUFGEPASST: Auf die Weiterbildungen des Inforamas erhältst Du als SHP-Mitglied bei Events 10% und bei Kursen 5% Rabatt.


Wir lieben, was wir tun – und wir tun es für unsere Arbeit und die Pferdebranche. Mit offenen Türen, spannenden Weiterbildungen, neuen Vernetzungsmöglichkeiten und inspirierenden Events wie dem SWISS Horse Profit Day gestalten wir gemeinsam eine lebendige, aktive Gemeinschaft. Sei dabei, bring Dich ein und erlebe, wie viel Bewegung und Leidenschaft in unserem Verband steckt – wir freuen uns auf Dich!

Dein SWISS Horse Professional