Die Schweizer Pferdebranche ist in Bewegung – und wir mit ihr. Mit Engagement, Fachwissen und Leidenschaft möchten wir als SWISS Horse Professionals die Zukunft aktiv mitgestalten. In dieser Ausgabe erwarten Dich spannende Themen: der Austausch zur Zukunft der Reitschulen, inspirierende Einblicke und aktuelle Weiterbildungsangebote.
Inhalt
- Arbeitsgruppe “Zukunft der Reitschulen”
- Parasport Reiten: Trainerinnen gesucht!
- Reminder: Melde Dich zur SHP-GV an
- Erster Rückblick: Tag der offenen Stalltür
- Weiterbildungen für Pferdeprofis
Arbeitsgruppe “Zukunft der Reitschulen”
Der SWISS Horse Professionals ruft zum Austausch zwischen Reitschulen am 17. November, 14.00-15.30 Uhr, bei einem Online-Meeting auf.
Reitschulen sind das Herzstück der Schweizer Reitsportlandschaft – hier werden Grundlagen gelegt, Talente entdeckt und Leidenschaft für das Pferd geweckt. Doch die Rahmenbedingungen verändern sich: steigende Kosten, Fachkräftemangel und neue gesellschaftliche Anforderungen stellen viele Reitschulen vor Herausforderungen.
Die Arbeitsgruppe „Zukunft der Reitschulen“ möchte genau hier ansetzen. Gemeinsam mit Dir wollen wir hinschauen, zuhören und gestalten: Wir analysieren die aktuelle Situation, sammeln Ideen aus der Praxis und entwickeln konkrete, umsetzbare Lösungen, die Reitschulen langfristig stärken und fit für die Zukunft machen.
Dabei interessiert uns besonders:
- Welche Strukturen, Förderungen oder Kommunikationswege braucht es, um Reitschulen fit für die Zukunft zu machen?
- Welche innovativen Ansätze gibt es bereits, die als Vorbild dienen können?
- Wie kann SWISS Equestrian unsere wertvolle Basisarbeit noch besser unterstützen?
Mach mit! Teile Deine Erfahrungen, Ideen und Wünsche – sei es als ausgebildete Pferdefachperson oder als Betriebsleiterin. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Schweizer Reitausbildung – praxisnah, zukunftsorientiert und mit dem echten Puls der Basis. Jetzt mitdenken – mitreden – mitgestalten!
Parasport Reiten: Trainerinnen gesucht!
Hast Du schon vom Inklusionsprojekt von Swiss Equestrian gehört?
Antonia Koller und Angelika Antonini sind seit kurzem schweizweit für das Scouting von Para-Dressur Reiterinnen und Reitern tätig. Dies beinhaltet nicht nur das Finden von interessierten Athletinnen und Athleten, sondern auch das Vermitteln an professionelle Pferdefachpersonen, welche gewillt und motiviert sind, diese Talente auszubilden, zu fördern und zu fordern.
Möchtest Du Dich für die Disziplin Para-Dressur engagieren? Wir suchen Pferdefachpersonen, welche Interesse an einer Weiterbildung als Trainerin Para-Dressur hätten und über die geeigneten Pferde und Infrastruktur verfügen, um Para-Athletinnen und -Athleten im Anschluss aus- und weiterzubilden.
Wenn Du Dich angesprochen fühlst, freuen wir uns sehr über Deine Kontaktaufnahme! Bitte sende uns eine Nachricht an und wir werden Dir gerne weitere Informationen zukommen lassen.
Erster Rückblick: Tag der offenen Stalltür
Zahlreiche Schweizer Pferdebetriebe öffneten bereits ihre Tore zum „Tag der offenen Stalltür“, einer Initiative des SWISS Horse Professionals (SHP).
Dieser besondere Tag bot Besucherinnen einen authentischen Einblick in das Leben und Arbeiten auf unseren Betrieben – mit all der Leidenschaft, dem Fachwissen und der Fürsorge, die tagtäglich in die Pferdewelt einfliessen. Solche Begegnungen schaffen Nähe, Verständnis und Begeisterung – sie zeigen, wie vielfältig, lebendig und engagiert unsere Branche ist. Wir freuen uns über die vielen positiven Rückmeldungen und sagen herzlich Danke an alle, die bei dieser Aktion mitmachen!
Weiterbildungen für Pferdeprofis
Zahlreiche Weiterbildungen für Berufsleute stehen bis Ende Jahr noch an. Informiere Dich auf unserer Homepage!
Weiterbildung bedeutet, Verantwortung zu übernehmen – für unsere Arbeit, unsere Lernenden und das Wohl der Pferde. Lebenslanges Lernen hält uns offen, inspiriert und verbindet uns mit anderen Fachpersonen. Auf unserer Homepage findest Du zahlreiche Weiterbildungen, welche für Dich als Pferdeprofi interessant sind.
Bei den Angeboten des INFORAMAS erhältst Du als SHP-Mitglied 5% Rabatt auf Kurse und 10% auf Tagungen.
Veränderung entsteht dort, wo Menschen zusammenkommen, Ideen teilen und Verantwortung übernehmen. Jeder Beitrag – ob im Stall, im Unterricht oder in der Ausbildung – formt die Zukunft unserer Branche mit. Bleiben wir neugierig, mutig und verbunden, im Sinne unserer Pferde und unseres Berufs.
Dein SWISS Horse Professional
