Newsletter vom September 2025

Der Herbst bringt frischen Wind in unsere Pferdewelt – und wir haben einiges für Dich vorbereitet! Von neuen Impulsen über spannende Begegnungen bis hin zu praktischen Tipps: In diesem Newsletter erfährst Du, was gerade alles passiert und wie Du aktiv dabei sein kannst. Inhalt SWISS Horse Profi(t) Day am 31. Oktober 2025 Nicht verpassen! Der SWISS Horse Profi(t) Day am 31. … Read More

Auf mit den Stalltüren!

Der breiten Öffentlichkeit einen Einblick in die Pferdebranche gewähren, um in den positiven Dialog zu treten. Für dieses Anliegen hat der Berufsverband SWISS Horse Professionals eine gute Lösung gefunden: einen Tag der offenen Stalltür. Die junge Pferdefachfrau Anja von Siebenthal teilt ihre Erfahrung, was es bei der Organisation zu beachten gilt. Hier findest Du den Artikel im Schweizer Pferdemagazin KAVALLO

NEU beim SHP: Verzeichnis der Pferdeausbilder

Wir freuen uns, Dir eine bedeutende Neuerung im Angebot der SWISS Horse Professionals vorzustellen: Ab sofort hast Du die Möglichkeit, Dich als professionelle Fachperson in der Pferdeausbildung registrieren zu lassen. Mit dieser Initiative wollen wir einen engen Schulterschluss mit den Schweizer Zuchtverbänden schaffen und die Brücke zwischen Zucht, Ausbildung und Sport weiter stärken. Eine seriöse und kompetente Ausbildung junger Pferde … Read More

Jetzt anmelden: Tag der offenen Stalltür 2025

Liebe Mitglieder Die Faszination Pferd lebt vom Vertrauen der Menschen – und dieses Vertrauen entsteht, wenn wir zeigen, wie verantwortungsvoll und mit wie viel Herzblut wir täglich für unsere Tiere arbeiten. Deshalb laden wir, der Berufsverband SWISS Horse Professionals,  ein, sich an einer gemeinsamen Aktion zu beteiligen. Die individuell zu organisierende Durchführung ist vollständig flexibel zwischen September und November 2025 möglich. … Read More

Newsletter vom August 2025

Die Schweizer Pferdebranche lebt von Engagement, Ideen und gemeinsamer Verantwortung. Auch in diesem Jahr sind zahlreiche Projekte im Gange, die unsere Arbeit, unsere Werte und die Zukunft des Pferdesports nachhaltig prägen. Vom gezielten Einsatz für mehr Pferdewohl, über die Förderung einer fairen Ausbildung, bis hin zu Initiativen für eine starke Berufs- und Interessenvertretung – der SHP ist aktiv dabei, Weichen … Read More

Reiten lernen

Das Schweizer Reitmagazin PASSION widmet sich in der letzten Ausgabe ausführlich dem Thema “Reiten lernen”. Dazu wurden interessante Interviews geführt mit Swiss Equestrian, mit der Swiss Western Riding Association, sowie mit uns – dem SWISS Horse Professionals. Tierschutzverordnungen, Raumplanungsgesetze, fehlendes Personal und die nicht unerheblichen Kosten sind die Herausforderungen, womit sich Reitschulbetriebe auseinandersetzen. An einem runden Tisch haben sich mehrere … Read More

Newsletter vom Juli 2025

Sommer, Sonne, Sonnenschein… Geniessen wir den warmen Sommer in all seinen Facetten und suchen nach tollen Abkühlungen im und ums Wasser. So erreichen Euch auch heute unsere erfrischenden Juli-Neuigkeiten mit Informationen zum Lehrabschluss 2025, Weiterbildungsinformationen und Personelles aus der OdA Pferdeberufe. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir im folgenden Text ausschließlich die weibliche Form. Selbstverständlich sind damit Menschen aller … Read More

Über den Tod hinaus für sein Pferd sorgen – Was passiert mit meinem Pferd, wenn ich nicht mehr da bin?

Pferde sind nicht nur treue, sondern mit einer Lebenserwartung von 25 bis 30 Jahren auch langjährige Begleiter des Menschen. Daher stellt sich für viele Besitzerinnen und Besitzer – unabhängig vom Alter – die Frage: Wer erbt mein Pferd und was geschieht mit ihm, wenn ich nicht mehr da bin? Wer rechtzeitig vorsorgt und seinen letzten Willen schriftlich festhält, kann sicherstellen, … Read More

Haftung auf Turnieren

Solange es auf einem Turnier zu keinem Unfall kommt, machen sich die wenigsten Gedanken, wer beieinem Vorkommnis haftet. Ist es dann passiert, ist die Schuldfrage oft nicht so einfach zu klären. Doch wer haftet denn nun bei einem Vorfall? In diesem Artikel hat die «Pferde Woche» die wichtigsten Punkte betreffend der Haftung an Turnierveranstaltungen auf Basis der juristischen Publikationen von … Read More

Pensionsvertrag im Fokus

In der Schweiz gibt es etwa 112 000 Equiden, ein erheblicher Anteil von ihnen wird in Pensionsställen gehalten. Was gilt es jedoch zu beachten für einen Pferdebesitzer beim Abschluss eines Pensionsvertrages? In diesem Artikel der “PferdeWoche” wird Dir die Bedeutung eines gut ausgearbeiteten Pensionsvertrag Nahe gelegt.